Author: Dr. sc. nat. ETH Paolo Colombani

Schadet Protein bei Nierenerkrankungen?

Ältere Menschen benötigen ausreichend Proteine. Seit Jahrzehnten kursieren aber Aussagen über negative Auswirkungen hoher Proteinzufuhren, vor allem bei Erkrankungen der Nieren. Als Konsequenz empfiehlt man, bei chronischen Nierenerkrankungen die Zufuhr von Proteinen einzuschränken. Ein Team von Forschenden untersuchte kürzlich, ob genau diese Empfehlung weiterhin haltbar ist.

Weiterlesen

Mit Intervalltraining weniger Körperfett?

Intervalltrainings sind auch ausserhalb des Leistungssports beliebt. Sie ergänzen die klassischen Formen des Ausdauer- und Krafttrainings und existieren in diversen Varianten. Die Forschung befasst sich seit Jahren mit Intervalltrainings und untersucht neben der Wirkung auf die Leistung zunehmend auch die Effekte auf die Gesundheit. Helfen sie auch beim Abbau von Körperfett?

Weiterlesen

Altern: Auf der Suche nach einer Definition

Bereits vor 25 Jahren definierte der Forscher Claudio Franceschi den Begriff Inflammaging, eine oft mit dem Altern einhergehende stille Entzündung. Damals existierten rund 300 unterschiedliche Theorien zum biologischen Alterungsprozess. Eine kürzliche Umfrage zeigt nun, inwiefern sich Forschende heute über die Definition des Begriffs «Altern» einig sind.

Weiterlesen

Advisory Board

Demnächst

  • Kernmikrobiom (19. Feb.)
  • 5 Fragen an ... (19. Feb.)

Neue Artikel Alert

Erhalten Sie den Teaser zu den neuen Artikeln mit unserem Alert

Letzte Beiträge

Rubriken

Nutzung & Lizenzen